
Während des fünftägigen Kongresses tauschten sich die Teilnehmenden aus ganz Europa über verschiedene Aspekte und aktuelle Tendenzen urbaner Kunst in europäischen Städten aus. Themen waren unter anderem die Chancen und Risiken geplanter urbaner Kunst, Strategien für legale Wände und Zukunftsszenarien für Städte im Umgang mit Murals und Street Art.









